
Online-Training
Strategie- und Positionierungs-Experte (IHK)
IHK-Zertifikatslehrgang für Unternehmer, Selbständige, Berater und Führungskräfte
MEHR erreichen mit Strategie und Positionierung! Den NUTZEN für seine Zielgruppe eindeutig bestimmen und damit steigern! Ein erfolgreiches Unternehmen erkennt man daran, dass es es geschafft hat, den Nutzen seiner Produkte und Dienstleistungen auf die richtige Zielgruppe abzustimmen.

Ziele & Themen
Die Methoden und Tools hierzu lernst du im Kurs Strategie- und Positionierungs-Experte (IHK) für Unternehmer, Selbstständige, Berater und Führungskräfte kennen. Der Kurs beantwortet unter anderem folgende Fragen:
- Kennst du deine Marktlücke und kannst sie nutzen?
- Bist du der Magnet für deine Zielgruppe?
- Brauchst du eine Strategie für deine erfolgreiche Positionierung?
- Wie lautet die Formel für dein strategisches Marketing?
- Wie kannst du deine beruflichen und unternehmerischen Ziele besser und schneller erreichen?
In Kooperation mit dem Bundesverband StrategieForum e.V., Anja Häßler und der IHK-Erfurt bieten wir Teilnehmern die Möglichkeit, sich zum Strategie- und Positionierungs-Experten (IHK) zu qualifizieren. Diese Weiterbildung findet in Online-, Präsenz und Selbstlern-Modulen statt, die in etwa 9 Seminartagen entsprechen.
Die Weiterbildung endet an einem weiteren Tag mit einem schriftlichen, lehrgangsinternen Test und einem Fachgespräch vor der IHK Erfurt (Mündliche Prüfung).
Nutzen
Der für das Unternehmen durch die Zusammenarbeit mit einem Strategie- und Positionierungs-Experten (IHK) verbundene Nutzen lässt sich wie folgt charakterisieren:
- Die dieser Qualifizierung zugrundeliegende Mewes-Strategie, ist im Gegensatz zu vielen anderen Konzeptionen weniger auf die Optimierung und Rationalisierung betriebsinterner Abläufe ausgerichtet.
- Inhalt und Ziel dieser ganzheitlichen Strategie ist vielmehr das Erreichen der Marktführungsposition in einem genau definierten Marktsegment.
- Die Kunst der Strategie liegt nun darin, für Dein Unternehmen eine Marktlücke zu finden, in der die Stärken Deines Unternehmens genauso hineinpassen wie ein Schlüssel ins Schloss.
- Basierend auf der Erkenntnis, dass die Marktführungsposition in einem zunächst kleinen Segment erfolgsversprechender ist als die Positionierung eines nur durchschnittlichen Wettbewerbers auf einem größeren Markt, werden methodische Wege, die zum Ziel führen angegangen.
- Du lernst schneller und besser die Bedürfnisse deiner Zielgruppe zu erkennen und entwickelst deinen Wettbewerbsvorteil
- Du lernst Problemlösungen zu schaffen und erhöhst damit die Anziehungskraft für deine Kunden und Mitarbeiter
- Nach der Erreichung der Führungsposition werden systematisch neue Kundensegmente erschlossen und das Geschäftsfeld sukzessive ausgedehnt.
Methoden
Interaktive Theorieerarbeitung, Gruppenarbeit, Diskussion im Plenum, Selbstreflektion, Erlebnisaktivierende Übungen, Kollegiale Fallberatung zählen zu unseren Methoden.
Technische Voraussetzungen
Stabile Internetverbindung mit mindestens 5 MB Upload-Geschwindigkeit, Webcam und Headset bzw. Notebook mit Kamera und Mikrofon.
*ILOW = Interaktiver Live Online Workshop; kommen zum Einsatz, wenn Präsenzveranstaltungen während eines Kurses wegen höherer Gewalt abgesagt werden müssen.
Zielgruppe
Der Lehrgang "Strategie- und Positionierungs-Experte" (IHK) richtet sich an Unternehmensberater, Trainer und Personen, die ihre Beratungstätigkeit optimieren und Unternehmen, Verbände, Organisationen oder auch Einzelpersonen strategisch beraten und bei der Strategieentwicklung und -umsetzung begleiten möchten. Die Weiterbildung ist ebenso geeignet für Unternehmer und Führungskräfte, die neue Strategien entwickeln oder ihre bisherige Unternehmensstrategie überprüfen wollen.
Konditionen & Termine
Präsenzseminar (Weberstedt)
3 Blöcke (Weberstedt, WaldResort am Nationalpark Hainich)
KURS 1
Block 1 - 26.- 28.01.2021
Block 2 - 02.- 04.03.2021
Block 3 - 23.- 25.03.2021
26.03.2021
Lehrgangsinterner Test zur Erreichung des IHK-Zertifikats
Präsenzseminar (Weberstedt)
3 Blöcke (Weberstedt, WaldResort am Nationalpark Hainich)
KURS 2
Block 1 - 20.- 22.4.2021
Block 2 - 18.- 20.5.2021
Block 3 - 15.- 17.6.2021
18.06.2021
Lehrgangsinterner Test zur Erreichung des IHK-Zertifikats
Präsenzseminar (Weberstedt)
3 Blöcke (Weberstedt, WaldResort am Nationalpark Hainich)
KURS 3
Block 1 - 14.- 16.09.2021
Block 2 - 12.- 14.10.2021
Block 3 - 09.- 11.11.2021
12.11.2021
Lehrgangsinterner Test zur Erreichung des IHK-Zertifikats
Am jeweils ersten Blocktag beginnen wir um 9.30 Uhr, an den folgenden Tagen um 8.30 Uhr. Es ist sinnvoll, jeweils bereits am Vorabend des ersten Blocktages anzureisen. Das Ende des dritten Blocktages wird gegen 16.30 Uhr sein. Der Lehrgangsinterne Test beginnt in der Regel bereits um 8.00 Uhr; der Tag endet nach der Zertifikatsübergabe mit einem gemeinsamen Mittagessen.
Der Kurs umfasst 105 Unterrichtsstunden, verteilt auf neun Seminartage; hinzu kommt ein halber Tag für den lehrgangsinternen Test zur Erreichung des IHK-Zertifikats. Außerdem veranschlagen wir etwa 30-50 Stunden Lehrzeit, je nach Lerntyp, die für die Selbstlernphase (Hausarbeiten, Literaturstudium etc.) aufzuwenden sind.
3.950,00 Euro inkl. MwSt. pro Person
Tagespauschalen, Übernachtungs- und Logiskosten sind in diesem Preis nicht enthalten.
Deine Trainer & Dein Mehrwert
// Anja Häßler | Dipl. Betriebswirtin, zertifizierte Management-Trainerin und Business Coach, ist spezialisiert auf Führungspersönlichkeit, Teamentwicklung und Selbstführung.
// Thomas Ruf | Dipl.-Wirtschaftsingenieur (FH) und zertifizierter Strategieberater (IHK), ist spezialisiert auf Strategie-Entwicklung in der Orientierungsphase.
// Oliver Radlmair | Dipl. Multimediadesigner, Strategieberater und Marketingexperte, ist spezialisiert auf Digitale Markenbildung, Neuromarketing und Motion Design.
SPRICH MICH AN
HAST DU FRAGEN?
BENÖTIGST DU NÄHERE INFORMATION UND WÜNSCHST DIR EIN PERSÖNLICHES GESPRÄCH?
HERZLICH GERN... ICH FREU MICH VON DIR ZU HÖREN